Hier entsteht ein Blog, der sich um Proxmox, Linux, Docker und aktuelle Webtechnologien dreht. Ich werde meine Erfahrungen, Tipps und Neuigkeiten zu diesen Themen teilen.

Bei Fragen oder Anregungen , zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Vielen Dank für Ihr Interesse!

Torsten Vreden - Proxmox, Ansible, Container-Streaming, Linux, Docker

Mein Quick und Dirty Backup-Container


Quick und Dirty Backup-Strategien für Docker-Container: Vor- und Nachteile der Komprimierung

In der Welt der Datensicherung sind effektive Methoden zur Sicherstellung von Datenintegrität und -verfügbarkeit von größter Bedeutung. Dies gilt besonders für Docker-Container, bei denen spezifische Anforderungen an Konsistenz und Effizienz bestehen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf eine Backup-Methode, die Docker-Container stoppt, Daten optional komprimiert und dann überträgt. Wir werden die Vor- und Nachteile dieser Methode analysieren und die Herausforderungen für kontinuierlich verfügbare Dienste beleuchten. Außerdem zeigen wir, wie das entsprechende Dockerfile und das Backup-Skript aussehen.
Link zu Github Quick und Dirty Backup Container

Weiterlesen

Die Zukunft liegt im Container .... hieß es

Vorneweg: Ich bin ein absoluter Fan von Containern – ob Docker, LXC, Pod oder wie sie alle heißen. Dennoch begegnen sie mir im Alltag meiner Arbeit in einer großen IT-Infrastruktur-Umgebung kaum. Das liegt zum einen sicher daran, dass Windows-Rechner in der Überzahl sind, aber ist das wirklich der einzige Grund?

Weiterlesen